0
Zum Inhalt springen
Internationale Spezialradmesse SPEZI
SPEZI
Fahrräder
Treffpunkt
Vorträge
Erfindungslabor
Impressionen
INFO
Markenverzeichnis
Programm
Kinderangebot
Privatverkauf
Presse
Kontakt und Team
SHOP
Tickets
Merchandising
SPEZI
Die Messe
Location
Presse
Dealer-Time
Impressionen
INFO
Programm
Preise
Markenverzeichnis 2024
Werbung
Downloads
Kontakt
Anmelden
Deutsch
Ticket
Internationale Spezialradmesse SPEZI
SPEZI
Fahrräder
Treffpunkt
Vorträge
Erfindungslabor
Impressionen
INFO
Markenverzeichnis
Programm
Kinderangebot
Privatverkauf
Presse
Kontakt und Team
SHOP
Tickets
Merchandising
SPEZI
Die Messe
Location
Presse
Dealer-Time
Impressionen
INFO
Programm
Preise
Markenverzeichnis 2024
Werbung
Downloads
Kontakt
Anmelden
Deutsch
Ticket
Ordner: SPEZI
Zurück
Fahrräder
Treffpunkt
Vorträge
Erfindungslabor
Impressionen
Ordner: INFO
Zurück
Markenverzeichnis
Programm
Kinderangebot
Privatverkauf
Presse
Kontakt und Team
Ordner: SHOP
Zurück
Tickets
Merchandising
Ordner: SPEZI
Zurück
Die Messe
Location
Presse
Dealer-Time
Impressionen
Ordner: INFO
Zurück
Programm
Preise
Markenverzeichnis 2024
Werbung
Downloads
Kontakt
Anmelden
Deutsch
Zurück
Ticket
Marken-Verzeichnis 2025 Santana
Santana_Logo_2023.png Bild 1 von 5
Santana_Logo_2023.png
Santana_Evolve.jpg Bild 2 von 5
Santana_Evolve.jpg
Santana_Journey_Gravel.jpg Bild 3 von 5
Santana_Journey_Gravel.jpg
Santana_Tandem_zerlegbar.jpg Bild 4 von 5
Santana_Tandem_zerlegbar.jpg
Santana_Synergy_Add-E.jpg Bild 5 von 5
Santana_Synergy_Add-E.jpg
Santana_Logo_2023.png
Santana_Evolve.jpg
Santana_Journey_Gravel.jpg
Santana_Tandem_zerlegbar.jpg
Santana_Synergy_Add-E.jpg

Santana

0,00 €

Da ihm kein Tandem seinen Ansprüchen gerecht wurde, gründete Bill McCready 1976 in Kalifornien, USA die Tandemmanufaktur Santana. Bis heute stehen Santana Tandems für ein zeitloses, schlankes Design mit hohen Qualitätsansprüchen und jahrzehntelangem Fahrspaß. Santana spezialisierte sich bereits früh auf Tandems und investiert viel in die Forschung neuer Rahmendesigns. Der Fokus liegt auf der Verwendung verschiedenster Materialien, um die besten Fahreigenschaften zu generieren. Tandems aus Carbon, Titan und hochwertigem Aluminium sowie die Verwendung der ExoGrid® Technologie, machen Santana Tandems einzigartig. Außerdem lassen sich Santana Tandemrahmen mit innovativen Kupplungen problemlos teilen, um einen platzsparenden Transport im Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug zu ermöglichen. Seit 1983 verkauft Tandemspezialist Wolfgang Haas Tandems nach Kundenwunsch.

Bild 1: Das erste monocoque Carbon Tandem weltweit! Ein nach den Anforderungen entwickelter Carbonrahmen bietet unendlich viele Möglichkeiten zur Optimierung der Steifigkeit und des Gewichts Aus diesem Grund ist es auch die bevorzugte Methode für erstklassige Solo Rennräder Nun hat Santana in Zusammenarbeit mit der auf Carbon spezialisierten Firma Criterion Composites in Kalifornien einen hochmodernen, monocoque Tandem Carbonrahmen entwickelt Diese Entwicklung bietet nicht nur ein atemberaubendes Design und ein erstaunlich geringes Gewicht, sondern führt auch durch die spezielle Ausrichtung der Carbonfasern zum bisher bequemsten gebauten Tandem überhaupt Das Evolve basiert auf dem Open Frame Rahmendesign von Santana mit überdimensionierten Tretlagerrohren und einem tiefer liegenden Oberrohr Dies führt zu einer insgesamt niedrigeren Rahmenhöhe, sodass auch kleinere Personen problemlos Platz nehmen können Die Carbongabel mit 1 ½“ konischem Schaft schließt bündig mit dem integrierten Steuersatz ab.

Bild 2: Die Tandem Modelle eScape Journey, Synergy und Evolve lassen sich individuell als Graveltandem konfigurieren Ausgestattet mit leichter Carbon Gabel, robusten Steckachsen und den 10 Zoll Bremsescheiben von Santana ist das Tandem auch auf unbefestigten Wegen einfach unter Kontrolle zu halten Auf den robusten Laufradsatz mit HX 531 650 B 27 5 Felgen von DT Swiss und hochwertigen Hadley Naben lassen sich bis zu 47 mm breite Offroad taugliche Reifen aufziehen Optional kann das Tandem mit Gepäckträger, Lowrider und Schutzblechen an den vorhandenen Befestigungen ergänzt werden Für mehr Komfort des Stokers sorgt die gefederte Sattelstütze von Cane Creek.

Bild 3: Transpo r t i m Auto, Bahn, Bus oder F lugzeug? Kein Problem m i t e i nem Santana Tande m Ihr möchtet euer Tandem in den Urlaub mitnehmen und fragt euch wie ihr das Tandem transportieren sollt? Die zerlegbaren Tandems von Santana bietet euch die kompromisslose und elegante Lösung Dazu wird der Santana Rahmen an vier Kupplungen geteilt und kann in ca 30 Minuten in einem Oversize Koffer verpackt werden Im Gegensatz zu anderen Falttandems ist ein zerlegbares Santana Tandem ein vollwertiges High Performance Tandem Die geniale Konstruktion des Rahmens besteht aus vier Z Kupplungen, einer ausgeklügelten Verzahnung am Rohrende, sowie der Ovalkupplung am Unterrohr Zum Teilen und Zusammensetzten der Kupplungen wird lediglich ein standardmäßiger Innensechskant Schlüssel benötigt.

Bild 4: Santana Tandems können optional mit einem E Antrieb ausgestattet werden. Zur Auswahl stehen der ausdauernde Frontantrieb von Ans mann und der leichte add e Reibrollenantrieb. Beim Ansmann Antrieb wird der Akku, schwerpunktoptimiert auf dem Tretlagerrohr bzw. Lateralrohr platziert. Die Unterstützung wird von einem leistungsstarken E Motor in der Vorderrad nabe bereitgestellt. Der leichte add e Antrieb findet zwischen den Kettestreb en hinter dem Stoker Tretlager platz und erzeugt den Schub über den Kontakt am Reifen.



Presented by:
Santana
Standnummer: 212
santana-tandem.com

Zum Warenkorb hinzufügen

Da ihm kein Tandem seinen Ansprüchen gerecht wurde, gründete Bill McCready 1976 in Kalifornien, USA die Tandemmanufaktur Santana. Bis heute stehen Santana Tandems für ein zeitloses, schlankes Design mit hohen Qualitätsansprüchen und jahrzehntelangem Fahrspaß. Santana spezialisierte sich bereits früh auf Tandems und investiert viel in die Forschung neuer Rahmendesigns. Der Fokus liegt auf der Verwendung verschiedenster Materialien, um die besten Fahreigenschaften zu generieren. Tandems aus Carbon, Titan und hochwertigem Aluminium sowie die Verwendung der ExoGrid® Technologie, machen Santana Tandems einzigartig. Außerdem lassen sich Santana Tandemrahmen mit innovativen Kupplungen problemlos teilen, um einen platzsparenden Transport im Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug zu ermöglichen. Seit 1983 verkauft Tandemspezialist Wolfgang Haas Tandems nach Kundenwunsch.

Bild 1: Das erste monocoque Carbon Tandem weltweit! Ein nach den Anforderungen entwickelter Carbonrahmen bietet unendlich viele Möglichkeiten zur Optimierung der Steifigkeit und des Gewichts Aus diesem Grund ist es auch die bevorzugte Methode für erstklassige Solo Rennräder Nun hat Santana in Zusammenarbeit mit der auf Carbon spezialisierten Firma Criterion Composites in Kalifornien einen hochmodernen, monocoque Tandem Carbonrahmen entwickelt Diese Entwicklung bietet nicht nur ein atemberaubendes Design und ein erstaunlich geringes Gewicht, sondern führt auch durch die spezielle Ausrichtung der Carbonfasern zum bisher bequemsten gebauten Tandem überhaupt Das Evolve basiert auf dem Open Frame Rahmendesign von Santana mit überdimensionierten Tretlagerrohren und einem tiefer liegenden Oberrohr Dies führt zu einer insgesamt niedrigeren Rahmenhöhe, sodass auch kleinere Personen problemlos Platz nehmen können Die Carbongabel mit 1 ½“ konischem Schaft schließt bündig mit dem integrierten Steuersatz ab.

Bild 2: Die Tandem Modelle eScape Journey, Synergy und Evolve lassen sich individuell als Graveltandem konfigurieren Ausgestattet mit leichter Carbon Gabel, robusten Steckachsen und den 10 Zoll Bremsescheiben von Santana ist das Tandem auch auf unbefestigten Wegen einfach unter Kontrolle zu halten Auf den robusten Laufradsatz mit HX 531 650 B 27 5 Felgen von DT Swiss und hochwertigen Hadley Naben lassen sich bis zu 47 mm breite Offroad taugliche Reifen aufziehen Optional kann das Tandem mit Gepäckträger, Lowrider und Schutzblechen an den vorhandenen Befestigungen ergänzt werden Für mehr Komfort des Stokers sorgt die gefederte Sattelstütze von Cane Creek.

Bild 3: Transpo r t i m Auto, Bahn, Bus oder F lugzeug? Kein Problem m i t e i nem Santana Tande m Ihr möchtet euer Tandem in den Urlaub mitnehmen und fragt euch wie ihr das Tandem transportieren sollt? Die zerlegbaren Tandems von Santana bietet euch die kompromisslose und elegante Lösung Dazu wird der Santana Rahmen an vier Kupplungen geteilt und kann in ca 30 Minuten in einem Oversize Koffer verpackt werden Im Gegensatz zu anderen Falttandems ist ein zerlegbares Santana Tandem ein vollwertiges High Performance Tandem Die geniale Konstruktion des Rahmens besteht aus vier Z Kupplungen, einer ausgeklügelten Verzahnung am Rohrende, sowie der Ovalkupplung am Unterrohr Zum Teilen und Zusammensetzten der Kupplungen wird lediglich ein standardmäßiger Innensechskant Schlüssel benötigt.

Bild 4: Santana Tandems können optional mit einem E Antrieb ausgestattet werden. Zur Auswahl stehen der ausdauernde Frontantrieb von Ans mann und der leichte add e Reibrollenantrieb. Beim Ansmann Antrieb wird der Akku, schwerpunktoptimiert auf dem Tretlagerrohr bzw. Lateralrohr platziert. Die Unterstützung wird von einem leistungsstarken E Motor in der Vorderrad nabe bereitgestellt. Der leichte add e Antrieb findet zwischen den Kettestreb en hinter dem Stoker Tretlager platz und erzeugt den Schub über den Kontakt am Reifen.



Presented by:
Santana
Standnummer: 212
santana-tandem.com

Da ihm kein Tandem seinen Ansprüchen gerecht wurde, gründete Bill McCready 1976 in Kalifornien, USA die Tandemmanufaktur Santana. Bis heute stehen Santana Tandems für ein zeitloses, schlankes Design mit hohen Qualitätsansprüchen und jahrzehntelangem Fahrspaß. Santana spezialisierte sich bereits früh auf Tandems und investiert viel in die Forschung neuer Rahmendesigns. Der Fokus liegt auf der Verwendung verschiedenster Materialien, um die besten Fahreigenschaften zu generieren. Tandems aus Carbon, Titan und hochwertigem Aluminium sowie die Verwendung der ExoGrid® Technologie, machen Santana Tandems einzigartig. Außerdem lassen sich Santana Tandemrahmen mit innovativen Kupplungen problemlos teilen, um einen platzsparenden Transport im Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug zu ermöglichen. Seit 1983 verkauft Tandemspezialist Wolfgang Haas Tandems nach Kundenwunsch.

Bild 1: Das erste monocoque Carbon Tandem weltweit! Ein nach den Anforderungen entwickelter Carbonrahmen bietet unendlich viele Möglichkeiten zur Optimierung der Steifigkeit und des Gewichts Aus diesem Grund ist es auch die bevorzugte Methode für erstklassige Solo Rennräder Nun hat Santana in Zusammenarbeit mit der auf Carbon spezialisierten Firma Criterion Composites in Kalifornien einen hochmodernen, monocoque Tandem Carbonrahmen entwickelt Diese Entwicklung bietet nicht nur ein atemberaubendes Design und ein erstaunlich geringes Gewicht, sondern führt auch durch die spezielle Ausrichtung der Carbonfasern zum bisher bequemsten gebauten Tandem überhaupt Das Evolve basiert auf dem Open Frame Rahmendesign von Santana mit überdimensionierten Tretlagerrohren und einem tiefer liegenden Oberrohr Dies führt zu einer insgesamt niedrigeren Rahmenhöhe, sodass auch kleinere Personen problemlos Platz nehmen können Die Carbongabel mit 1 ½“ konischem Schaft schließt bündig mit dem integrierten Steuersatz ab.

Bild 2: Die Tandem Modelle eScape Journey, Synergy und Evolve lassen sich individuell als Graveltandem konfigurieren Ausgestattet mit leichter Carbon Gabel, robusten Steckachsen und den 10 Zoll Bremsescheiben von Santana ist das Tandem auch auf unbefestigten Wegen einfach unter Kontrolle zu halten Auf den robusten Laufradsatz mit HX 531 650 B 27 5 Felgen von DT Swiss und hochwertigen Hadley Naben lassen sich bis zu 47 mm breite Offroad taugliche Reifen aufziehen Optional kann das Tandem mit Gepäckträger, Lowrider und Schutzblechen an den vorhandenen Befestigungen ergänzt werden Für mehr Komfort des Stokers sorgt die gefederte Sattelstütze von Cane Creek.

Bild 3: Transpo r t i m Auto, Bahn, Bus oder F lugzeug? Kein Problem m i t e i nem Santana Tande m Ihr möchtet euer Tandem in den Urlaub mitnehmen und fragt euch wie ihr das Tandem transportieren sollt? Die zerlegbaren Tandems von Santana bietet euch die kompromisslose und elegante Lösung Dazu wird der Santana Rahmen an vier Kupplungen geteilt und kann in ca 30 Minuten in einem Oversize Koffer verpackt werden Im Gegensatz zu anderen Falttandems ist ein zerlegbares Santana Tandem ein vollwertiges High Performance Tandem Die geniale Konstruktion des Rahmens besteht aus vier Z Kupplungen, einer ausgeklügelten Verzahnung am Rohrende, sowie der Ovalkupplung am Unterrohr Zum Teilen und Zusammensetzten der Kupplungen wird lediglich ein standardmäßiger Innensechskant Schlüssel benötigt.

Bild 4: Santana Tandems können optional mit einem E Antrieb ausgestattet werden. Zur Auswahl stehen der ausdauernde Frontantrieb von Ans mann und der leichte add e Reibrollenantrieb. Beim Ansmann Antrieb wird der Akku, schwerpunktoptimiert auf dem Tretlagerrohr bzw. Lateralrohr platziert. Die Unterstützung wird von einem leistungsstarken E Motor in der Vorderrad nabe bereitgestellt. Der leichte add e Antrieb findet zwischen den Kettestreb en hinter dem Stoker Tretlager platz und erzeugt den Schub über den Kontakt am Reifen.



Presented by:
Santana
Standnummer: 212
santana-tandem.com

Weitere Produkte aus dieser Kategorie

cropped-logo-ufw-w.jpg cropped-logo-ufw-w.jpg cropped-logo-ufw-w.jpg cropped-logo-ufw-w.jpg cropped-logo-ufw-w.jpg cropped-logo-ufw-w.jpg
Urban Fahrradbau
0,00 €
HASE BIKES DSC08645.jpg Pino_Steps_Belgien_03823.jpg DSC09702-Verbessert-RR.jpg Trets_JoniStudio_09949-Edit.jpg
HASE BIKES
0,00 €
AZUB BIKE Ti-FLY X AZUB T-Tris AR -and adventure trike with all three big wheels.jpg AZUB T-Trisek - recumbent trike for children or short people.jpg AZUB Dream Seat for recumbent trikes.jpg
AZUB BIKE
0,00 €
Zweirad Profi Büld 221103_klapp_tandems_1920x1920.jpeg dreiräder-für-erwachsene_1920x1920.jpeg PF_Duo_P20_Paralleltandem_Dreirad_fuer_zwei_Erwachsene_schwarz_01.jpg
Zweirad Profi Büld
0,00 €
BamBuk 2023_BamBuk_freigestellt_Website (1).jpg Transport_BamBuk.jpg 20220512_162409.jpg 20220714_101651.jpg 20220601_170936.jpg 20240511_113058.jpg bambuk_helgoland2.png Warnweste_BamBuk.jpeg
BamBuk
0,00 €

Subscribe to SPEZI Newsletter

Vielen Dank!

Vielen Dank!

SPEZI Newsletter

SPEZI

Fahrräder
Treffpunkt
Vorträge
Erfinderlabor
Impressionen

INFO

Markenverzeichnis

Gelände und Halle
Programm
Anreise
Frühstück
Unterkunft

Kinderangebot
Privatverkauf
Presse
Kontakt
Team

Rechtliches

Impressum
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Cookies

Aussteller Plattform

Aussteller werden

Internationale Spezialradmesse SPEZI

Kadelburgerstr. 11
79787 Lauchringen DE
website@spezialradmesse.de