
Pressetexte /
Pressespiegel
Akkreditierte Presse- und Medienvertreter:innen erhalten regelmäßig Presseberichte im Vorfeld der Messe und erhalten Onlinezugang zu Texten, Bildern und Grafiken. Während der SPEZI haben sie die Möglichkeit, an einem geführten Presserundgang teilzunehmen, der einen Einblick in die neuesten technischen Entwicklungen ermöglicht und innovative Mobilitätslösungen vorstellt.
MEDIENKONTAKT UND AKKREDITIERUNG
Pressetermine SPEZI 2025
Ab 19 Uhr: Meet and Greet für Aussteller:innen, Vortragende, Teilnehmer:innen des Erfinderlabors und Vertreter:innen der Presse. Nebst einer Ankündigung gibt es wie gewohnt leckeres Essen der Vereine die SPEZI-Bar versorgt dich mit erfrischenden Getränken.
Freitag, den 25. April
10 Uhr: Eröffnung der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen.
11:00 Uhr: Presserundgang mit Gunnar Fehlau. Start beim Infostand. --> hier gibt es die alle Infos zu Innovationen und Neuheiten der Branche!
Samstag, den 26. April
15 Uhr: Das SPEZI Erfinderlabor (Stand 130) ehrt und präsentiert das Siegerprojekt. Die Erfinder:innen des mit dem Publikumspreis ausgezeichneten Projekts erhalten eine kostenlose Standfläche auf der SPEZI 2025.
Sonntag, den 27. April
An der SPEZI-Bar liegen Bons für Essen und Getränke für dich bereit. Zudem gibt es am Samstag und Sonntag ab 7.30 Uhr Frühstück auf dem Hauptplatz.
Es stehen Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen Du arbeiten und dein Equipment lagern kannst.
Nützliches
SPEZI Bilder für die Presse:
Unter press-photos.spezialradmesse.de findest Du Bilder zur SPEZI. Während der Messetage wird diese Bilddatenbank laufend mit neuen Fotos unseres Fotografenteams aktualisiert. Die Fotos stehen dir mit dem Fotocredit “SPEZI” zur freien Verfügung.
Pressemitteilungen und Archiv:
Unter press-documents.spezialradmesse.de findest Du alle bisherigen Pressemitteilungen und Artikel zur SPEZI in Lauchringen.
Und hier gibts den Standplan, Aussteller- und Markenverzeichnis als pdf Download.
Wichtige Links
Pressemitteilungen
Bikes und Bodensee – SPEZI 2025 als Tor zur Region
Im April präsentieren Aussteller auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen wieder Neuheiten rund um Falträder, Velomobile, Cargobikes und Co. Der Messebesuch lohnt sich gleich doppelt – lässt er sich doch wunderbar mit Ausflügen in die Freizeitregionen rund um den Bodensee und den Südschwarzwald verbinden.
Mobilität für alle – SPEZI zeigt Räder für neurologisch Erkrankte
Menschen nach einem Schlaganfall, mit Multipler Sklerose oder Parkinson-Erkrankung können in vielen Fällen nicht mehr mit einem herkömmlichen Fahrrad fahren. Dabei ist Bewegung für die Rehabilitation sehr wichtig. Spezialräder bieten den Menschen neue Möglichkeiten, wieder mobil zu werden und ermöglichen mehr Lebensqualität. Auf der Spezialradmesse SPEZI im baden-württembergischen Lauchringen (26. und 27. April 2025) können sich Erkrankte und Angehörige über die Möglichkeiten und aktuelle Trends informieren.
SPEZI zeigt praktische Fahrräder für den Wohnmobilurlaub
Wohnmobile werden auf der Spezialradmesse SPEZI zwar nicht ausgestellt, aber die richtigen Fahrräder für die nächste Wohnmobilreise. Wer mit einem Wohnmobil in den Urlaub aufbricht, braucht vor Ort eine praktische Lösung, um auf Kurzstrecken mobil zu sein. Genau hier spielen Kompakt- und Falträder ihre Stärken aus. Bei der SPEZI in Lauchringen (26. und 27. April 2025) gibt es eine große Auswahl an aktuellen Trends von Fahrrädern mit kleinen Reifen, die im Wohnmobil vor allem eins sind: platzsparend.
Innovation trifft Rad – das Erfindungslabor auf der SPEZI
Im April zeigen Aussteller auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen wieder Innovationen und Trends im Bereich Lastenräder, Tandems, Trikes, Velomobile und Co. Ein fester Bestandteil der Messe ist das Erfindungslabor, bei dem visionäre Köpfe ihre Projekte vorstellen. Die besten Ideen werden vom Publikum ausgewählt und am Sonntag um 15 Uhr von der Messeleitung prämiert.
SPEZI 2025 Ticketaktion
Die Internationale Spezialradmesse SPEZI findet 2025 zum dritten Mal in der Lauchringer Lauffenmühle statt. Die ersten 100 Tickets für das Wochenende 26./27. April gibt es zum Verkaufsstart zum halben Preis.
SPEZI 2024: Die Spezialradmesse ist ein voller Erfolg
2024 blicken die Messemacher Gebrüder Wolf und der Lauchringer Franz Furmaniak auf eine erfolgreiche zweite Auflage der „neuen“ SPEZI zurück. Die Besuchs- und Ausstellerzahlen auf dem Messegelände im baden-württembergischen Lauchringen stiegen. Aussteller und Besucher:innen sind gleichermaßen begeistert. Die Messe hat sich zudem mit zahlreichen Aktionen als regionales Highlight etabliert.
-
Die Spezialradmesse SPEZI ist die weltweit führende Messe für besondere Fahrräder jenseits des Herkömmlichen. Von Liegerädern über Cargobikes bis zu Tandems und Falträdern bietet die Messe am 27. und 28. April Mobilitätslösungen für alle. Aber nicht nur die Räder, die ganze Veranstaltung ist ein Fest für die ganze Familie.
-
Im April zeigt die Internationale Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen wieder die ganze Bandbreite von Fahrradkonzepten, die weit über das Gewohnte hinausgehen. Von Cargobikes für Gewerbetreibende und Familien, über Velomobile und Fahrradanhänger bis hin zu Falträdern im Tandemformat.
-
Transportfahrräder sind ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende – privat und gewerblich. Die Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen legt am 27. und 28. April darum einen Schwerpunkt auf Lastenräder. Eine besondere Einladung richtet sich an lokale Firmen.
-
Am 27. und 28. April findet die Internationale Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen statt. Dabei auch im Fokus: Innovationen und Trends für Radfahrende mit körperlichen Einschränkungen. Durch ein reichhaltiges Angebot und vielfältige Möglichkeiten für ausgiebige Probefahrten können die Vorteile der Räder intensiv erfahren werden.
-
Im April zeigt die Internationale Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen wieder Innovationen und Trends im Bereich Liegeräder, Cargobikes, Velomobile und Co. Im Mittelpunkt stehen Mobilitätslösungen für alle. So werden in diesem Jahr lokale Unternehmen auf die SPEZI eingeladen, um die Zukunft des Lastentransports kennenzulernen.
-
Im April zeigt die Internationale Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen wieder Innovationen und Trends im Bereich Liegeräder, Cargobikes, Velomobile und Co. Im Mittelpunkt stehen Mobilitätslösungen für alle. So werden in diesem Jahr lokale Unternehmen auf die SPEZI eingeladen, um die Zukunft des Lastentransports kennenzulernen.
-
Mit über 6.000 Besucher:innen war die Neuauflage der SPEZI vor einem Jahr ein voller Erfolg. Jetzt machen die Veranstalter die Messe auch für Aussteller noch attraktiver.
-
Spezialradmesse ist angekommen. Teil 1
Den Wiedereinstieg in den jährlichen Rhythmus konnte man 2023 feiern. Erst mit der Messe 2024 dürfte aber wirklich einschätzbar sein, ob die Messen denn erhalten bleibt. Und das kann man nach dem letzten April-Wochenende eindeutig.
Zum BerichtImmer mehr Räder – wohin rollt die Spezialradbranche? Teil 2
Neuer Standort, verändertes Konzept: Spannende Produktideen spielen weiterhin die Hauptrolle auf der Spezi, die auch in neuem Gewandt viel Zuspruch erfährt. Der Veranstalter sieht sich im „Grünen Bereich“.
Zum Bericht -
Der Umzug der Spezialradmesse von Germersheim nach Lauchringen glückte offenbar. Zwar erreichten die Besucherzahlen noch nicht das frühere Niveau, die Stimmung der Aussteller und die Qualität der Messe allerdings schon. Zum Bericht
-
It was packed. It was packed with visitors. It was packed with exhibitors. It was packed with interesting special bikes, recumbents, trikes, velomobiles. It was packed with a great cycling atmosphere. The organizing guys themselves called it “The New SPEZI” in the press release, i.e. the SPEZI that was held for the second time in Lauchringen in southern Germany, instead of in Germersheim near Karlsruhe. Zum Bericht
-
Auf diesen Rädern hat die ganze Familie Spaß: So war die zweite Spezialradmesse. Zum Bericht
-
Alles hat gepasst: glückliche Besuchende, glückliche Ausstellende, glückliche Vereine, eine glückliche Gemeinde, glückliche Helfende.
Zum Bericht -
Another year at the most extraordinary pedal vehicle fair you can imagine: Spezi, or Spezialradmesse, which has been held for the second time in Lauchringen, Germany. Bicycles, tricycles, and quadricycles that defy the norm :-D. Imagination to power! For all tastes and needs. Don't miss it!.
Zum Video -
Spezialräder und die Spezialradmesse.
Zum Podcast -
SPEZI 2024: Die Spezialradmesse ist ein voller Erfolg
Zum Bericht -
Auf der Spezialradmesse in Lauchringen gab es ganz besondere Fahrräder zu entdecken. Ob Fahrrad-LKW oder Vierrad mit Solardach – die Ideen sind nicht nur für Liebhaber interessant. Zum Bericht
Presse und Medien
Raus aus der Nische, rein in die Massen-Mobilität von morgen: Die Internationale Spezialradmesse SPEZI zeigt die neuesten Modelle und ihr Potenzial als Gamechanger. Die Branche für Spezialräder ist jedenfalls „klar zur Wende“ – zur Verkehrswende. Die Spezialradmesse folgt diesem Segelmotto und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten einer nachhaltigen Mobilität.
Zur behutsamen Modernisierung der SPEZI, gehört die Erweiterung des Blickwinkels weg vom klassischen Begriff des „Spezialrads“ hin zu zeitgemäßen und richtungweisenden Mobilitätslösungen. „Die klassische SPEZI war immer Avantgarde. Aber viele Lösungen, die vor zehn Jahren als Nischenprodukte galten, sind heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen, z. B. Cargobikes oder dreirädrige Liegeräder mit Elektro-Unterstützung. Die ökologische und soziale Verkehrswende entscheidet sich auch daran, wie gut die Fahrradbranche die immer individueller werdenden Mobilitätsbedürfnisse moderner Menschen erfüllen kann.
Die SPEZI-Präsenz
Die SPEZI arbeitet im Bereich der Presse und Medien mit verschiedensten Unternehmen zusammen.
Velonauten
sind die Spezialisten und Schnittstelle zwischen Fahrrad und Medien.recumbent.news
ist unsere Schnittstelle in den englischsprachigen Raum der Spezialfahrräder.Simon Boschi
Fotograf mit Spezialgebiet FahrräderAnna Weber
IllustrationenWeissheimer Grafik Design
Grafik und CI/CD