Nordic-Trike
Hinter Nordic-Trike verbirgt sich eine private Hobbyentwicklung mit Aufbau von eigenen Trikes und Quads als Versuchsmuster. Im Zentrum steht dabei eine noch wenig genutzte Methode eines zusätzlichen Handantriebs. Weitere Ideen und Lösungen zur Integration dieses Antriebs in Trikes und Quads werden präsentiert.
Bild 1: Dieses Nordic-Trike führen wir zur Spezi auf dem Stand vor (2 x 9 Gänge, ca. 40 kg)
Bild 2: Mit einem Nordic-Trike und einem Nordic-Quad in Island auf der alten Ringstrasse in der Nähe von Mödrudalor unterwegs.
Presented by:Nordic-TrikeStandnummer: 436nordic-trike.com
Hinter Nordic-Trike verbirgt sich eine private Hobbyentwicklung mit Aufbau von eigenen Trikes und Quads als Versuchsmuster. Im Zentrum steht dabei eine noch wenig genutzte Methode eines zusätzlichen Handantriebs. Weitere Ideen und Lösungen zur Integration dieses Antriebs in Trikes und Quads werden präsentiert.
Bild 1: Dieses Nordic-Trike führen wir zur Spezi auf dem Stand vor (2 x 9 Gänge, ca. 40 kg)
Bild 2: Mit einem Nordic-Trike und einem Nordic-Quad in Island auf der alten Ringstrasse in der Nähe von Mödrudalor unterwegs.
Presented by:Nordic-TrikeStandnummer: 436nordic-trike.com
Hinter Nordic-Trike verbirgt sich eine private Hobbyentwicklung mit Aufbau von eigenen Trikes und Quads als Versuchsmuster. Im Zentrum steht dabei eine noch wenig genutzte Methode eines zusätzlichen Handantriebs. Weitere Ideen und Lösungen zur Integration dieses Antriebs in Trikes und Quads werden präsentiert.
Bild 1: Dieses Nordic-Trike führen wir zur Spezi auf dem Stand vor (2 x 9 Gänge, ca. 40 kg)
Bild 2: Mit einem Nordic-Trike und einem Nordic-Quad in Island auf der alten Ringstrasse in der Nähe von Mödrudalor unterwegs.
Presented by:Nordic-TrikeStandnummer: 436nordic-trike.com