Futurebike.CH
Der Verein Future Bike Schweiz wurde 1985 gegründet mit dem Ziel die umweltschonende Fortbewegung mit Muskelkraft, vom Tandem zum aerodynamischen Liegerennrad, vom Schienenvelo zum Pedalo zu fördern. Unsere Aktivitäten sind gemütliche Ausflüge wie der Maibummel, Mehrtagestouren wie die Speckwegtour im Frühling, Velomobil- und Liegeradrennen auf der Offenen Rennbahn Oerlikon hart an der Schmerzgrenze oder das Eigenbauertreffen das letztes Jahr erstmals statt fand.
Offener Treff von Futurebike.CH
Sa. 26. April 2025, 16:30 Uhr
Vortragsraum in der Schlosserei
(Messegelände Nr. 5)
Austausch & Begegnung. Ausblick auf die Events 2025, inklusive der HPV-Weltmeisterschaft in Italien.
Zu den Bildern:
Bild 1: Gravelskills sind (nur selten) an der Speckwegtour gefragt
Bild 2: Speckwegtour ins Elsass
Bild 3: Auf der Radrennbahn fahren alle mit (auch Velomobile)
Bild 4: Velomobil und Liegeradtreffen am Zürichsee
Presented by:Verein Future Bike CHStandnummer: Vortragsraum futurebike.ch
Der Verein Future Bike Schweiz wurde 1985 gegründet mit dem Ziel die umweltschonende Fortbewegung mit Muskelkraft, vom Tandem zum aerodynamischen Liegerennrad, vom Schienenvelo zum Pedalo zu fördern. Unsere Aktivitäten sind gemütliche Ausflüge wie der Maibummel, Mehrtagestouren wie die Speckwegtour im Frühling, Velomobil- und Liegeradrennen auf der Offenen Rennbahn Oerlikon hart an der Schmerzgrenze oder das Eigenbauertreffen das letztes Jahr erstmals statt fand.
Offener Treff von Futurebike.CH
Sa. 26. April 2025, 16:30 Uhr
Vortragsraum in der Schlosserei
(Messegelände Nr. 5)
Austausch & Begegnung. Ausblick auf die Events 2025, inklusive der HPV-Weltmeisterschaft in Italien.
Zu den Bildern:
Bild 1: Gravelskills sind (nur selten) an der Speckwegtour gefragt
Bild 2: Speckwegtour ins Elsass
Bild 3: Auf der Radrennbahn fahren alle mit (auch Velomobile)
Bild 4: Velomobil und Liegeradtreffen am Zürichsee
Presented by:Verein Future Bike CHStandnummer: Vortragsraum futurebike.ch
Der Verein Future Bike Schweiz wurde 1985 gegründet mit dem Ziel die umweltschonende Fortbewegung mit Muskelkraft, vom Tandem zum aerodynamischen Liegerennrad, vom Schienenvelo zum Pedalo zu fördern. Unsere Aktivitäten sind gemütliche Ausflüge wie der Maibummel, Mehrtagestouren wie die Speckwegtour im Frühling, Velomobil- und Liegeradrennen auf der Offenen Rennbahn Oerlikon hart an der Schmerzgrenze oder das Eigenbauertreffen das letztes Jahr erstmals statt fand.
Offener Treff von Futurebike.CH
Sa. 26. April 2025, 16:30 Uhr
Vortragsraum in der Schlosserei
(Messegelände Nr. 5)
Austausch & Begegnung. Ausblick auf die Events 2025, inklusive der HPV-Weltmeisterschaft in Italien.
Zu den Bildern:
Bild 1: Gravelskills sind (nur selten) an der Speckwegtour gefragt
Bild 2: Speckwegtour ins Elsass
Bild 3: Auf der Radrennbahn fahren alle mit (auch Velomobile)
Bild 4: Velomobil und Liegeradtreffen am Zürichsee
Presented by:Verein Future Bike CHStandnummer: Vortragsraum futurebike.ch